Nutrition
“Algen sind bereits in schätzungsweise 70 Prozent aller weltweit verarbeiteten Lebensmittel enthalten.“
Meeresalgen (Makroalgen)
BIO Ascophyllum nodosum
Bezeichnung: | Ascophyllum nodosum |
andere Bezeichnungen: | Knotentang, Knotted Wrack, Algenmehl, Seelagenmehl |
Beschreibung:
|
Die olivgrün bis schwarz gefärbten Algen gehören zu der Gruppe der Braunalgen und sind die am häufigsten verwendeten Algen. Ascophyllum wird intensiv beforscht. |
Darreichungsformen: | Pulver in verschiedenen Körnungen |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik, Tierfuter, Düngemittel |
Indikationen: | Jodergänzung Salzreduzierung Schlankheitsprodukte Thalasso Anwendungen Mineralisierung |
BIO Ulva Lactuca/ Meersalat
Bezeichnung: | Ulva lactuca |
andere Bezeichnungen: | Meersalat |
Beschreibung:
|
Bliebteste Speisealge in Europa. Ihre Anmutung entspricht dem Kopfsalat und ihr Geschmack ist wenig marin. |
Darreichungsformen: | Pulver und Flocken |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | weltweit/ Wildsammlung |
Erntezeit: | Frühling/ Herbst |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Lebensmittel/ Suppen Aminosäuren Provitamin A und Spurenelemente Moderater Jodgehalt |
Produkte: | Pulver und Flocken in Bioqualität |
BIO Palmaria palmata/ Dulse
Bezeichnung: | Palmaria palmata |
andere Bezeichnungen: | Lappentang, Dulse, Dilisk |
Beschreibung:
|
Charakteristisch ist die rot-violette Färbung und der würzige Geschmack. Sie ist eine beliebte Speisealge. |
Darreichungsformen: | Pulver und Flocken |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik/ Wildsammlung |
Erntezeit: | Frühling/ Herbst |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | Detox hoher Eiweißgehalt beliebtes Gewürz Jordergänzung gute Eisenquelle Mineralisierung (Kalium) und Spurenelemente |
Produkte: | Pulver und Flocken in Bioqualität |
BIO Undaria pinnatifida/ Wakame
Bezeichnung: | Undaria pinnatifida |
andere Bezeichnungen: | Wakame |
Beschreibung:
|
Königin der Speisealgen (Miso-Suppe). Reich an Vitamin C und Eisen-Lieferant. Besonders interessant ist das Polysaccharid Fuocidan – eines der wichtigsten Forschungsfelder bei Meeresalgen. |
Darreichungsformen: | Pulver und Flocken |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik und Südamerika/ Wildsammlung Asien/ Aquakultur |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | Lebensmittel/ Suppen Fucoidan gute Eisenquelle Mineralisierung und Spurenelemente moderater Jodgehalt |
Produkte: | Pulver und Flocken in Bioqualität |
BIO Fucus vesiculosus
Bezeichnung: | Fucus vesiculosus |
andere Bezeichnungen: | Blasentang, Bladder Wrack |
Beschreibung:
|
Die olivgrün bis schwarz gefärbten Algen gehören zu der Gruppe der Braunalgen. Fucus vesiculosus ist in Reinform ein homöopathischer Wirkstoff. |
Darreichungsformen: | Pulver in verschiedenen Körnungen |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik/ Wildsammlung |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik, Tierfuter, Düngemittel |
Indikationen: | Jodergänzung Schlankheitsprodukte Thalasso Anwendungen Mineralisierung Poysaccardide (Alginsäure, Fucoidan, Laminarin) |
Produkte: | Pulver – konventionell Pulver – bio |
Lithothamnium calcareum
Bezeichnung: | Lithothamnium calcareum |
andere Bezeichnungen: | Algenkalk, Maerl |
Beschreibung:
|
Das hellbeige Pulver stammt von den Panzern der abgestorbenen Rotalge Lithothamnium. Sie werden vom Meeresgrund aufgesaugt, getrocknet und gemahlen. |
Darreichungsformen: | Pulver in verschiedenen Körnungen |
Biozertifizierung: | Lithothamnium ist in Bioprodukten einsetzbar |
Herkunft: | Nordatlantik/ Wildsammlung |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik, Tierfutter |
Indikationen: | Die einzige pflanzliche Calcium-Lieferant eignet sich hervorragend als Zusatz in Lebensmitteln oder Nahrungsergänzung. Pflanzliches Calcium ist besser resorbierbar als mineralische Formen. Weitere Inhaltsstoffe sind Magnesium sowie 72 sonstige Mineralstoffe und Spurenelemente. |
Produkte: | Pulver – konventionell |
BIO Porphyra umbilicalis/ Nori
Bezeichnung: | Porphyra umbilicalis |
andere Bezeichnungen: | Nori, Laver |
Beschreibung:
|
Bekannteste Speisealge (Sushi-Blätter) mit einem hohen Eiweißgehalt. Purpurne Färbung. Wegen des Gehalts an Vitamin B12 ist Nori besonders in der veganen Ernährung beliebt. |
Darreichungsformen: | Pulver und Flocken |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik/ Wildsammlung Asien/ Aquakultur |
Erntezeit: | Winter/ Frühling |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | hoher Einweißgehalt gute Vitamin B12 Quelle gute Eisenquelle Mineralisierung (Kalium) und Spurenelemente niedriger Jodgehalt |
Produkte: | Pulver und Flocken in Bioqualität |
Mikroalgen
BIO CHLORELLA
Bezeichnung: | Chlorella vulgaris |
Beschreibung:
|
Die Mikroalge Chlorella gehört zu den beliebten Superfoods. Die sehr kleinen Zellen (2-10µm) sind von einem mehrschichtigen Cellulose-Gerüst umgeben. Diese Zellwände werden in der Produktion gebrochen, um die wertvollen Inhaltsstoffe freizugeben. Chlorella wird besonders in Japan sehr geschätzt. |
Darreichungsformen: | Pulver und Tabletten |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | China, Indien, Europa / aus Aquakultur oder Bioreaktoren |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Engiftung, speziell Amalgam-Entgiftung hoher Anteil an hochwertigem Eiweiß hoher Anteil an Chlorophyll breites Spektrum an Vitalstoffen geringer Jodgehalt |
Produkte: | Pulver Presslingen/ Tabletten 400 mg |
BIO Afa-Algen
Bezeichnung: | AFA-Algen |
andere Bezeichnungen: | Grüne Spanalge, Aphanizomenon flos-aquae |
Beschreibung:
|
Die AFA-Algen zählen zu den Cyanobakterien und werden im Lake Klamath/ Orgegon/ USA wild gesammelt. Besonders wichtig bei AFA-Algen sind Erntezeit und Erntetechnik, um die Bildung von Toxinen zu vermeiden. |
Darreichungsformen: | Pulver, Tabletten und Kapseln |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | USA |
Erntezeit: | Frühjahr |
Verwendung: | Nahrungsergänzung |
Indikationen: | unterstützt die körperliche Gesundheit liefert alle Aminosäuren unterstützt das Immunsystem liefert Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren Superfood mit einer kompletten Palette an Vitalstoffen |
Produkte: | Pulver Presslinge/ Tabletten 250 mg Kapseln auf Anfrage |
BIO Spirulina
Bezeichnung: | Spirulina platensis |
andere Bezeichnungen: | Arthrospira platensis |
Beschreibung:
|
Spriulina gehört zu den Cyanobakterien, den ältesten Pflanzen der Welt. Sprirulina ist die beliebteste Mikroalge und kommt in verschiedenen Arten vor. Spirulina wird in Aquakultur gezüchtet. |
Darreichungsformen: | Pulver und Tabletten |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | China, Indien, USA, Europa |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | hoher Anteil an hochwertigem Eiweiß alle essentiellen Fettsäuren alle Aminosäuren Nukleinsäuren DNA und RNA Enzyme Chlorophyll und 12 verschiedene Carotinoide guter Eisengehalt guter Vitamin B12 Gehalt breites Spektrum an Vitalstoffen geringer Jodgehalt |
Produkte: | Pulver Presslinge/ Tabletten 400 mg Granulat |
Extrakte aus Algen
Natürliches Astaxanthin (bio und konventionell)
Bezeichnung: | Haematococcus pluvialis |
Beschreibung:
|
Astaxanthin ist eine der stärksten Antioxidantien der Welt. Diese Substanz kommt in Krebstieren (Krill) und Fischen (Lachs) vor. Die höchste Konzentration findet sich in der Mikroalge Haematoccus pluvialis (Blutregenalge). Diese wird in großen Bioreaktoren gezüchtet und schonend getrocknet. Astaxanthin zählt zu den Carotinoiden und hat einen stark entzündungshemmenden Effekt. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver (Gehalt 5%) Oleoresin (Gehalt 10%) Kosmetischer Rohstoff Wasserlösliches Pulver |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Bio-Reaktoren in Europa, Asien und USA |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik, Tierfutter |
Indikationen: | Antioxidans |
Algenöl mit DHA
Bezeichnung: | Algenöl mit DHA |
Beschreibung:
|
DHA ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und gehört zur Klasse der Omega-3-Fettsäuren. Das natürliche Vorkommen ist in fettreichen Seefischen und bestimmten Mikroalgen. Eine hohe Konzentration findet sich in der Alge Schizochytrium. Diese hat sich wegen der Begrenzung des Fischfangs und des Trends hin zu pflanzlicher Ernährung als Quelle von Omega-3-Fettsäuren weitgehend etabliert. |
Darreichungsformen: | Pulver mit einem Gehalt von 10% DHA Oleoresin mit einem Gehalt von 40% DHA |
Biozertifizierung: | nein |
Herkunft: | Europa, Asien |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | Omega-3-Fettsäuren (DHA) |
Fucoxanthin
Bezeichnung: | Fucoxanthin 10% HPLC |
Andere Bezeichnung: | Extrakt aus der Wakame-Alge |
Beschreibung:
|
Fucoxanthin gehört zur Gruppe der Carotinoide und wird aus der Braunalge Wakame gewonnen. Fuccoxanthin verbessert die Fettverbrennung im Körper. Bei Einnahme der Substanz wird das weiße Fett (worin der Körper überschüssige Kalorien speichert) für den Stoffwechsel verfügbar gemacht. Nur so lassen sich Fettreserven verbrennen. Der Wirkstoffgehalt unseres Produktes wir mit der Messmethode HPLC ermittelt, die im Vergleich zu gängigen UV-Messungen genauere Werte darstellt. |
Darreichungsformen: | Pulver Öl |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Fucoxanthin wird überwiegend im Gewichtsmanagement eingesetzt. |
Fucoidan
Bezeichnung: | Fucoidan |
Andere Bezeichnung | Extrakt aus den Algen Wakame oder Fucus |
Beschreibung:
|
Fucoidane kommen auf natürliche Weise in den Zellwänden von Braunalgen vor. Sie sind langkettige Polysaccharide, die sich durch eine komplexe Molekülstruktur auszeichnen. Fucoidane sind eine Klasse von Naturstoffen, die umfassend erforscht wurden und nachweislich vorteilhafte Bioaktivitäten in einer Reihe von Situationen der menschlichen Gesundheit ausüben. Wesentlich dabei sind die Extraktionsmethode als auch die Algenart, von der es abgeleitet wurde. Unser Produkt ist seit 2020 unter der Novel Food Verordnung verkehrsfähig. Andere Qualitäten müssen dahingehend auf Äquivalenz geprüft werden. |
Darreichungsformen: | Pulver |
Herkunft: | Australien |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Medizinische Anwendungsgebiete, die weltweit intensiv beforscht werden: Krebstherapie Entzündungen Schutz vor Viren Förderung des Immunsystems Darmgesundheit, Verdauung Hautschutz und Anti-Aging |
Phycocyanin (bio und konventionell)
Bezeichnung: | Phycocyanin |
Andere Bezeichnung | Blauer Algenextrakt aus der Spirulina |
Beschreibung:
|
Phycocyanin ist das blaue Farbpigment, das nur in wenigen Pflanzen existiert. In der Alge Spirulina ist Phycocyanin dominant vorhanden (blaugrüne Algen) und macht diese zu einer energetischen Pflanze. Phycocyanin ist für das Färben von Lebensmitteln zulässig. Wichtig ist hierbei der Farbwert E18-E40. Darüberhinaus belegen zahlreiche Studien die physiologische Wirkung des Stoffes. |
Darreichungsformen: | Pulver in flüssger Form auf Anfrage |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | weltweit in Aquakultur gezüchtet und extrahiert |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Färben von Lebensmitteln |
Marine Rohstoffe
Austernschalenpulver
Bezeichnung: | Austernschalenpulver |
Beschreibung:
|
Das Austernschalenpulver wird aus den in Europa gängigen Austern Ostrea edulis und Crassostrea gigas gewonnen. Nach der Ernte werden die Schalen vom Fleisch getrennt, intensiv gereinigt und gemahlen. Austernschalenpulver ist beliebt wegen seines sehr hohen Calciumgehalts. Alle Chargen werden von uns auf Schadstoffe untersucht. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver Grobe Körnung auf Anfrage möglich |
Biozertifizierung: | nein |
Herkunft: | Nordatlantik aus Austernfarmen in Frankreich |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik, Tierfutter, Düngemittel |
Indikationen: | Calciumergänzung Mineralisierung |
Mannimag
Bezeichnung: | Mannimag Meerwasserkonzentrat mit 25% verbesserter Absorption |
Beschreibung:
|
Mannimag basiert auf einer patentierten Rezeptur aus Meerwasserkonzentrat und Mannitol. In dieser Kombination verbessert sich die Absorption von Magnesium um 25%. Neben Magnesium enthält das Produkt und breites Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Rezptur verbessert außerdem das Fließvermögen des Pulvers in der Produktion. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver |
Biozertifizierung: | nein |
Herkunft: | Nordatlantik |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | Magnesiumergänzung Mineralisierung |
Meerwasserkonzentrat
Bezeichnung: | Meerwasserkonzentrat |
Beschreibung:
|
Wasser ist der Ursprung des Lebens. Meerwasser enthält alle Mineralstoffe und Spurenelemente in physiologischer Dosierung. Durch den hohen Gehalt an Magnesium sind entsprechende Health Claims anwendbar. Das Pulver ist wasserlöslich. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver |
Biozertifizierung: | nein |
Herkunft: | Nordatlantik vor der bretonischen Küste/ Frankreich |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Magnesiumergänzung Mineralisierung von Lebensmitteln, Getränken, NEM |
Marines Magnesium
Bezeichnung: | Marines Magnesium |
Beschreibung:
|
Mit einer Konzentration von > 55% ist marines Magnesium eine ideale Quelle für die natürliche Magnesiumergänzung. Das Magesiumoxid wird in einem speziellen Verfahren aus Meerwasser gewonnen und zeichnet sich durch eine sehr hohe Reinheit aus. Das Pulver ist hygroskopisch. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver |
Biozertifizierung: | nein |
Herkunft: | Nordatlantik |
Erntezeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel |
Indikationen: | Magnesiumergänzung Mineralisierung |
Salzpflanzen (Halophyten)
Meerfenchel - Crithmum maritimum
Bezeichnung: | Meerfenchel, Crithmum maritimum |
Andere Bezeichnungen: | Seefenchel, Bzillenkraut, Smphire, Rock Samphire |
Beschreibung:
|
Meerfenchel wächst an vielen Küsten nahe am Meer. Er kann das salzige Meerwasser gut tolerieren. Wir beziehen die Pflanze von spezialisierten Farmen (in Ausnahmen auch aus Wildsammlung). Seit 1837 in der französichen Pharmacopöe gelistet als Wirkstoff für Diuretika. Crithmum maritimum ist in der Nahrungsergänzung durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C und Mineralsalzen beliebt. In der Kosmetik werden der Pflanze feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften zugeordnet. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver Stückige Ware auf Anfrage |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Nordatlantik |
Erntezeit: | Sommer |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Vitamin C Gewürze und Salate |
Queller - Salicornia europaea
Bezeichnung: | Queller, Salicornia europaea |
Andere Bezeichnungen: | Meeresspargel, Glasschmelz |
Beschreibung:
|
Queller oder Salicornia wächst im teilweise überfluteten Küstenbereich und zählt zu den Salzpflanzen (Halophyten). Die Pflanze wird immer beliebter als Salat oder Beilage. Queller ist sehr nährstoffreich und erlaubt die Reduktion von Salz in Lebensmitteln. Studien zeigen eine – im Gegensatz zu NaCl – blutdruckreduzierende Wirkung. Zudem ist Queller eine gute Jod-Quelle. |
Darreichungsformen: | Feines Pulver Stückige Ware auf Anfrage |
Biozertifizierung: | ja |
Herkunft: | Küsten der nördlichen Halbkugel |
Erntezeit: | Sommer vor der Blüte |
Verwendung: | Nahrungsergänzung, Lebensmittel, Kosmetik |
Indikationen: | Vitamin C Gewürze und Salate |
Brauchen Sie eine Beratung oder möchten Sie bestellen?
Schicken Sie uns eine Nachricht. Wir rufen gerne zurück.