Zum Hauptinhalt springen
B2B Partner für Industrie & Handel
Individuelle Beratung
Full-Service & Private Label
Innovation

Mehr Käse aus der gleichen Milch mit VIN’CURD

So steigern Hersteller ihren Käseertrag – wirtschaftlich, nachhaltig und Clean Label

In der modernen Käseproduktion zählt nicht nur die Qualität – sondern vor allem der Ertrag.
Wer aus jedem Liter Milch das Maximum an verwertbarer Käsemasse herausholen kann, steigert nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern verbessert auch die Ressourcennutzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch genau hier verliert die Industrie – und zwar still und leise: Proteine und Wasser, die mit der Molke abfließen, gehen der Käsematrix verloren. Was wäre, wenn man sie zurückholen könnte?

Das Problem: Verlust wertvoller Bestandteile in der Molke

Bei der traditionellen Käseherstellung gehen große Teile des Potenzials verloren – meist unbemerkt.
Molkenproteine und freies Wasser, die technologisch schwer zu binden sind, verlassen den Prozess gemeinsam mit der Molke. Das Ergebnis: verringerte Käseausbeute, unnötiger Rohstoffverlust und steigender Preisdruck.

Gleichzeitig wächst der Anspruch an natürliche, deklarationsfreundliche Produkte. Zusatzstoffe sind unerwünscht, Clean Label wird zum Standard. Viele Produzenten stehen deshalb vor der Frage:
Wie lassen sich Ertrag und Natürlichkeit miteinander vereinen – ohne regulatorische Fallstricke?

Die Lösung: VIN’CURD – natürlich mehr Käse

VIN’CURD ist ein 100 % natürlicher Verarbeitungshilfsstoff, der gezielt die Käseausbeute erhöht – ganz ohne Deklarationspflicht.
Das System auf Basis pflanzlicher Ballaststoffe und Meeresalgenextrakte bindet freies Wasser und wertvolle Molkenproteine und hält sie in der Käsematrix zurück. Der Effekt ist messbar – und beeindruckend:

  • Bis zu 30 % mehr Ertrag, je nach Rezeptur und Milchqualität
  • Weniger Abtropfverlust und bessere Textur
  • Kürzere Prozesszeiten und höhere Effizienz
  • Dosierung ab nur 0,036 % – minimaler Einsatz, maximale Wirkung

Und das Beste: VIN’CURD gilt als Verarbeitungshilfsstoff und ist damit nicht deklarationspflichtig – ein enormer Vorteil für Clean-Label-Strategien.


Wirtschaftlichkeit trifft Clean Label

Mit VIN’CURD vereinen Hersteller Käseertrag, Effizienz und Transparenz in einem System.

Ihre Vortiele im Überblick:

  • Mehr Käse aus derselben Milchmenge
  • Weniger Ausschuss, bessere Ressourcennutzung
  • 100 % konform mit EU- und deutschen Regelungen
  • Frei von Zusatzstoffen, ohne E-Nummern

Damit ist VIN’CURD nicht nur eine Prozessoptimierung, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil – für Produzenten, die wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig ihr Markenversprechen stärken wollen.


Fazit: Verluste vermeiden, Potenziale heben – ganz ohne Kompromisse

VIN’CURD zeigt, wie moderne Käseherstellung zugleich ertragreich, transparent und wirtschaftlich funktionieren kann.
Egal ob Schnittkäse, Frischkäse oder Spezialrezepturen: Wer Molkeverluste reduziert, steigert den Käseertrag – und holt mehr aus jedem Liter Milch.

Möchten Sie erfahren, wie VIN’CURD auch Ihre Käseproduktion effizienter macht? Unser Team berät Sie gern persönlich.


Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Die Möglichkeiten durch unsere Produkten sind vielfältig, das Potenzial ist riesig. Unser Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer Anfrage und findet die ideale Lösung für Ihr Vorhaben.