Zum Hauptinhalt springen
B2B Partner für Industrie & Handel
Individuelle Beratung
Full-Service & Private Label
Innovation

Qualität und Ertrag steigern – ganz ohne Phosphat und Nitrit

Wie die Fleischindustrie Clean-Label-Anforderungen meistert – ohne Kompromisse bei Sicherheit, Textur und Wirtschaftlichkeit

Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Der Markt fordert Clean-Label-Produkte mit verständlichen Zutaten, während der regulatorische Druck auf klassische Zusatzstoffe wie Phosphat und Nitrit wächst. Wie sichern Sie also gewohnte Produktqualität, Lebensmittelsicherheit und Ertrag, wenn bewährte Werkzeuge wegfallen?

Die Antwort liegt nicht im Kompromiss, sondern in der Innovation. Mit den Funktionssystemen OPTISAN-9070 (ein effektiver Phosphatersatz für Fleischwaren) und
NATSAN-1618 (ein sicherer Nitritersatz für Wurstwaren) bietet maBitec praxiserprobte Lösungen, die technologisch überzeugen und wirtschaftlich tragfähig sind.

Die doppelte Herausforderung: Regulatorischer Druck trifft auf hohe Verbrauchererwartungen

1. Das Phosphat-Dilemma: Unverzichtbar, aber unerwünscht?

Phosphate (E450, E451) sind der Standard für Wasserbindung in Brühwurst, Textur und Ausbeute – doch im Clean-Label-Zeitalter werden ihre Nachteile zum Verkaufshemmnis:

  • Deklarationspflicht: E-Nummern gelten als künstlich und schrecken Konsumenten ab.
  • EFSA-Neubewertung: Strengere Grenzwerte erhöhen den Druck auf Hersteller.
  • Akzeptanz im Handel: „Ohne zugesetztes Phosphat“ wird zum Verkaufsargument.

2. Die Nitrit-Kontroverse: Sicherheit & Farbe mit Schattenseite

Nitritpökelsalz bleibt Standard für Pökelfarbe, Aroma und Mikrobiologie. Aber:

  • Nitrosaminbildung: Potenzielles Krebsrisiko durch Reaktionsprodukte.
  • Rückstände: Restnitrit bleibt selbst bei korrekter Anwendung im Endprodukt.
  • Umstrittene Ersatzstoffe: Intransparente Ersatzstoffe wie Sellerieextrakte gelten nicht als Lösung.

Der Markt verlangt transparente Alternativen zu Nitrit und Phosphat – genau hier setzen unsere Systeme an.

Lösung 1: OPTISAN-9070 – Der Clean-Label-Phosphatersatz

Volle Funktionalität für Ihre Rezepturen – komplett ohne deklarationspflichtige Phosphate.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Wasserbindung: In Injektionsanwendungen zeigte sich 0 % Gewichtsverlust nach 24 Stunden Lagerung, verglichen mit 4 % bei einer reinen Salzlake.
  • Reduzierter Kochverlust: Sichern Sie sich saftigere Produkte und einen höheren Nettoertrag mit nur 14,5 % Kochverlust gegenüber 23,9 % bei der Kontrollgruppe.
  • Mehr Ausbeute & Profit: Erzielen Sie bei Immersion bis zu 10 % mehr Ausbeute und reduzieren Sie Tropfsaftverluste um über 50 %.

Ob in Brühwurst, marinierten Steaks oder Kochpökelware – OPTISAN-9070 sorgt für wirtschaftliche Prozesssicherheit und erfüllt höchste Clean-Label-Ansprüche ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe.

Lösung 2: NATSAN-1618 – sichere Alternative zu Nitrit

Stabile Pökelfarbe und mikrobiologische Sicherheit – ganz ohne Nitritpökelsalz.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Authentische Pökelfarbe: Eine Komponente sorgt für die stabile, typische Rötung gegarter Produkte – ganz ohne Pökelsalz oder umstrittene Gemüseextrakte.
  • Zuverlässiger Produktschutz: Ein mikrobiologisch aktiver Bestandteil schützt effektiv vor Listerien, Milchsäurebakterien und anderen Keimen.
  • Einfache Deklaration: Die Kennzeichnung als „Frucht- und Gemüseextrakte“ oder „natürliche Aromen“ passt perfekt in jedes moderne Clean-Label-Konzept.


Ihr Wettbewerbsvorteil: Warum sich die Umstellung jetzt lohnt

Der Clean-Label-Trend ist keine Nische mehr, sondern der neue Standard. Wer jetzt handelt, profitiert mehrfach:

  1. Vertrauen schaffen: Erfüllen Sie den Wunsch der Verbraucher nach klaren, verständlichen Zutatenlisten.
  2. Zukunftssicherheit gewinnen: Seien Sie dem wachsenden regulatorischen Druck einen Schritt voraus.
  3. Vorsprung sichern: Positionieren Sie Ihre Produkte als hochwertige, moderne und sichere Wahl im Lebensmitteleinzelhandel.

Fazit: Clean Label ist eine technologische Chance

Clean Label ist mehr als ein Marketing-Trend – es ist ein Versprechen an den Verbraucher, das technologisch eingelöst werden muss.
Die Funktionssysteme OPTISAN-9070 und NATSAN-1618 sind der Beweis, dass deklarationsfreundliche Zutaten volle Funktionalität übernehmen können. Sie liefern messbare Ergebnisse bei Ausbeute, Haltbarkeit, Sicherheit und Optik und geben Ihnen den nötigen Vorsprung in einem anspruchsvollen Markt.

Sind Sie bereit, Ihre Produkte zukunftssicher aufzustellen?

Unser Team unterstützt Sie bei der Umsetzung.


Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Die Möglichkeiten durch unsere Produkten sind vielfältig, das Potenzial ist riesig. Unser Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer Anfrage und findet die ideale Lösung für Ihr Vorhaben.