VIN’FIBRA 50
Texturgeber zur Reduktion von Keksbruch
- Bis zu 70 % weniger Bruchverluste
Reduziert Ausschuss und steigert die Ausbeute in der Keksproduktion - Reguliert Wasseraktivität
Verhindert Synärese und verlängert die Frische - Clean-Label-Texturlösung
Auf Basis pflanzlicher Ballaststoffe & Meeresalgen, frei von E-Nummern - Einfache Anwendung
Wirksam bereits ab 1 % Dosierung


Beschreibung
Maximale Keksstabilität mit nur 1 % Einsatz: VIN’FIBRA 50 senkt Bruchverluste um bis zu 70 % und sorgt für eine gleichmäßig hochwertige Textur. Der funktionelle Clean-Label-Zusatz auf Basis pflanzlicher Ballaststoffe und Meeresalgen stabilisiert die Teigstruktur, reguliert die Wasseraktivität, verhindert Synärese und verlängert die Frische – ganz ohne E-Nummern. So sichern Hersteller konstante Qualität und maximale Wirtschaftlichkeit.
Artikelnummer | 170630 |
Verpackungsart | Sack |
Gebindegröße | 25 kg |
Darreichungsform | Pulver |
MOQ | 50 kg |
Für diese Anwendungen geeignet
Eigenschaften
Funktion
Innovation
Bruchverluste minimieren – Wirtschaftlichkeit maximieren
In der industriellen Keksproduktion entstehen oft hohe Ausschussquoten durch unzureichende Stabilität. Vin’Fibra 50 reduziert die Bruchrate um bis zu 70 %, indem es die Teigmatrix gezielt verstärkt und die mechanische Belastbarkeit erhöht. So sinken Produktionsverluste signifikant, die Ausbeute steigt und die Prozesskosten werden spürbar optimiert – bei konstant hoher Produktqualität.
Mehr Vertrauen durch Clean-Label-Qualität
Vin’Fibra 50 kombiniert funktionelle Ballaststoffe und Meeresalgenextrakte zu einer natürlichen Lösung ohne E-Nummern. Damit lassen sich deklarationsfreundliche Rezepturen realisieren, die die steigende Marktnachfrage nach Transparenz und Natürlichkeit erfüllen. Hersteller profitieren von einer wirtschaftlich tragfähigen Lösung, die Stabilität und Qualität mit Clean-Label-Ansätzen verbindet.
Vin’Fibra 84: Vielseitige Texturierung für alle Produktkategorien
Als Ergänzung steht mit Vin’Fibra 84 eine Lösung für weitere Produktkategorien zur Verfügung. Der Zusatz reguliert die Wasseraktivität, verhindert Synärese und sorgt für stabile Texturen in Saucen, Suppen, Backwaren sowie vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Produkten. So profitieren Hersteller von einer breit einsetzbaren Clean-Label-Texturlösung – ebenfalls frei von E-Nummern.
