VIN’DAIRY TEX
Natürlicher Stärkeersatz in Milchprodukten
- 100 % pflanzlich & natürlich
Frei von modifizierten Stärken und Zusatzstoffen - Stabile, cremige Textur
Verhindert Synärese und sorgt für homogene Konsistenz - Clean-Label-konform
Unterstützt eine klare, verbraucherfreundliche Deklaration - Ballaststoffanreicherung
Verbessert der Nährwertprofil von Rezepturen


Beschreibung
Mit VIN’DAIRY TEX erhalten Milchprodukte eine stabile, cremige Textur – ganz ohne native oder modifizierte Stärke. Das funktionelle System aus pflanzlichen Ballaststoffen und Meeresalgenextrakten verhindert Synärese, verbessert die Viskosität und reichert die Rezeptur gleichzeitig mit Ballaststoffen an – ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe. Dank der einfachen Anwendung lässt sich VIN’DAIRY TEX prozesssicher in verschiedene Milchprodukte integrieren, von Joghurt bis Frischkäse.
Artikelnummer | 170600 |
Verpackungsart | Sack |
Gebindegröße | 25 kg |
Darreichungsform | Pulver |
MOQ | 50 kg |
Für diese Anwendungen geeignet
Eigenschaften
Eigenschaft
Funktion
Innovation
Natürliche Texturkontrolle ohne Zusatzstoffe
VIN’DAIRY TEX verleiht Joghurt, fermentierten Milchprodukten und Frischkäsezubereitungen eine stabile, homogene Konsistenz – ohne den Einsatz modifizierter Stärken. Zusätzlich ermöglicht das System eine gezielte Ballaststoffanreicherung, die sowohl ernährungsphysiologisch als auch marketingseitig Mehrwert schafft. Durch die unkomplizierte Prozessintegration ist VIN’DAIRY TEX ohne zusätzliche Anpassungen direkt in bestehende Produktionsabläufe übertragbar.
Funktioneller Stärkeersatz für transparente Rezepturen
In vielen Milchprodukten dient Stärke als Verdickungs- und Stabilisierungsmittel – doch insbesondere modifizierte Stärken sind deklarationspflichtig und stehen im Widerspruch zu Clean-Label-Konzepten. VIN’DAIRY TEX bietet eine natürliche, nicht chemisch modifizierte Alternative, die gleichbleibend cremige Texturen gewährleistet. Hersteller erfüllen damit die funktionellen Anforderungen klassischer Stärken, reduzieren Kennzeichnungspflichten und bedienen die wachsende Nachfrage nach einfachen, transparenten Rezepturen – ohne Einbußen bei Qualität oder Verarbeitungssicherheit.
