MEAT’FIX
Stabile, formfeste Fleisch- und Wurstwaren
- Stabile Gelbildung
Sichert eine homogene Struktur und erhöht die Schnittfestigkeit von Fleisch- und Wurstwaren - Effiziente Wasserbindung
Minimiert Garverluste und gewährleistet Saftigkeit während Verarbeitung und Lagerung - Breites Anwendungsspektrum
Optimal für Brühwürste, Kochpökelware und Formfleischprodukte geeignet - Individuell anpassbar
Gelhärte und Bindungsleistung lassen sich präzise auf Rezeptur- und Prozessanforderungen abstimmen


Beschreibung
MEAT’FIX bietet hohe Flexibilität für die Herstellung stabiler, formfester Fleisch- und Wurstwaren. Das Stabilisierungssystem wird direkt in die Rezeptur eingearbeitet und bildet ein kräftiges Gel, das Wasser zuverlässig bindet und die Konsistenz verbessert. Dadurch entstehen Produkte mit gleichmäßiger Struktur, hoher Schnittfestigkeit und reduziertem Garverlust. Gelstärke und Bindungsleistung lassen sich präzise an individuelle Anforderungen anpassen, sodass eine gleichbleibend hohe Produktqualität in unterschiedlichen Anwendungen gewährleistet ist.
Artikelnummer | 170440-1 |
Verpackungsart | Sack |
Gebindegröße | 25 kg |
Darreichungsform | Pulver |
MOQ | 100 kg |
Für diese Anwendungen geeignet
Eigenschaften
Eigenschaft
Funktion
Zuverlässige Stabilisierung für eine gleichbleibend hohe Produktqualität
MEAT’FIX basiert auf hochwertigem Natriumalginat und dient als leistungsfähiges Stabilisierungssystem für Fleisch- und Wurstwaren. Durch gezielte Gelbildung werden Textur und Schnittfestigkeit verbessert, während Garverluste durch zuverlässige Wasserbindung reduziert werden. Die Resultate sind: stabile Prozesse, hohe Reproduzierbarkeit und einheitliches Qualitätsniveau über unterschiedliche Chargen und Produktionsbedingungen hinweg.
Optimale Verarbeitung und wirtschaftliche Vorteile
MEAT’FIX lässt sich problemlos in bestehende Rezepturen einarbeiten und ist für vielfältige Anwendungen geeignet – von Brühwurst über Kochpökelware bis hin zu Formfleischprodukten. Das Alginat-Gel sorgt für eine homogene Struktur und unterstützt die effiziente Rohstoffnutzung. Rezepturparameter wie Gelstärke und Bindungsleistung können gezielt angepasst werden, um Anforderungen an Verarbeitung, Lagerung und Endproduktqualität präzise zu erfüllen.
