SALICORNIA
pflanzlicher Salzersatz
- Bis zu 80 % weniger Natrium
Ermöglicht gezielte Salzreduktion in modernen Lebensmittelrezepturen - Breites Anwendungsspektrum
Einsetzbar in Suppen, Snacks, Dressings, Feinkost und veganen Produkten - Deklarationsfreundlich & Clean-Label-konform
Einfache Kennzeichnung als Quellerpulver, ohne Zusatzstoffe - Rein pflanzlich und vegan
Passt ideal zu natürlichen und transparenten Produktkonzepten


Beschreibung
SALICORNIA ist ein pflanzlicher Salzersatz aus der Küstenpflanze Queller und enthält bis zu 80 % weniger Natrium als Speisesalz. Das fein vermahlene Pulver ermöglicht eine gezielte Salzreduktion in Lebensmitteln und bringt dezente Salzigkeit sowie mineralische Noten in verschiedenste Anwendungen. Ideal für moderne Rezepturen, in denen natriumarmer Salzersatz, klare Deklaration und geschmackliche Differenzierung gefragt sind – von Snacks über Suppen bis zu Dressings und Feinkost. Die Zutat ist rein pflanzlich, vegan und vielseitig einsetzbar.
Artikelnummer | 153100 |
Verpackungsart | Sack |
Gebindegröße | 25 kg |
Darreichungsform | Pulver |
MOQ | 50 kg |
Für diese Anwendungen geeignet
Eigenschaften
Eigenschaft
Funktion
Pflanzliche Natriumreduktion für moderne Lebensmittelrezepturen
Salicornia eröffnet Herstellern neue Möglichkeiten, Salzreduktion mit Clean-Label-Positionierung zu verbinden. Die Küstenpflanze Queller bringt dezente Salzigkeit und natürliche Mineralnoten in Snacks und Feinkostprodukte, ohne dass Zusatzstoffe erforderlich sind. Im Unterschied zu klassischen Salzreduktionsverfahren entsteht so eine deklarationsfreundliche Rezeptur, die sowohl geschmacklich überzeugt als auch regulatorischen Anforderungen gerecht wird.
Salicornia Pulver – flexibel einsetzbar und deklarationsfreundlich
Salicornia ermöglicht eine differenzierte Geschmacksgebung in natriumreduzierten Rezepturen – ob in veganen Produkten, Spezialanwendungen oder klassischen Feinkostlinien. Der pflanzliche Ursprung und die einfache Deklaration als Quellerpulver schaffen Transparenz und passen ideal zu modernen Clean-Label-Konzepten. Hersteller profitieren von einer vielseitigen Lösung, die sowohl ernährungsphysiologische Vorgaben erfüllt als auch geschmackliche Innovation erlaubt.
