BLAUE SPIRULINA
Lebensmittel | x |
Nahrungsergänzung | x |
Tierfutter | |
Kosmetik | x |

BLAUE SPIRULINA
Lebensmittel | x |
Nahrungsergänzung | x |
Tierfutter | |
Kosmetik | x |

BLAUE SPIRULINA
Lebensmittel | x |
Nahrungsergänzung | x |
Tierfutter | |
Kosmetik | x |

Bezeichung | Blaue Spirulina |
andere Bezeichnung | Phycocyanin, Blauer Spirulina Extrakt |
Beschreibung |
Spirulina gehört zu den Cyanobakterien oder den blau-grünen Algen. Durch den klassischen Produktionsprozess wir häufig das blaue Farbpigment Phycocyanin zerstört, so dass das Pulver grün erscheint.Die technische Entwicklung hat es erlaubt, das blaue Farbpigment zu separieren und es als natürlichen Farbstoff für Lebensmittel und kosmetische Produkte nutzbar zu machen. Spirulina ist ein der wenigen Pflanzen, die alle Farbpigmente enthält und damit das ganze Lichtspektrum resorbieren kann. Dies macht Spirulina zur einer energetischen Pflanze. Blaue Spirulina ist zum Färben von Lebensmittel zulässig. |
Darreichungsformen |
Pulver E18 – E 25 – E 40 |
Bio-Zertifizierung | Ja |
Herkunft | China/Indien |
Ernteart | Aquakultur |
Erntezeit | Ganzjährig |
Verwendung |
Färbung von Lebensmitteln |
Bezeichung | Blaue Spirulina |
andere Bezeichnung | Phycocyanin, Blauer Spirulina Extrakt |
Beschreibung |
Spirulina gehört zu den Cyanobakterien oder den blau-grünen Algen. Durch den klassischen Produktionsprozess wir häufig das blaue Farbpigment Phycocyanin zerstört, so dass das Pulver grün erscheint. Die technische Entwicklung hat es erlaubt, das blaue Farbpigment zu separieren und es als natürlichen Farbstoff für Lebensmittel und kosmetische Produkte nutzbar zu machen. Spirulina ist ein der wenigen Pflanzen, die alle Farbpigmente enthält und damit das ganze Lichtspektrum resorbieren kann. Dies macht Spirulina zur einer energetischen Pflanze. Blaue Spirulina ist zum Färben von Lebensmittel zulässig. |
Darreichungsformen |
Pulver E18 – E 25 – E 40 Die E-Nummern definieren den Farbwert des Extrakts. E 40 ist die Reinform von Phycocyanin. Flüssige Formen mit definiertem Phycocyaníngehalt sind realisierbar. |
Bio-Zertifizierung | Ja |
Herkunft | China/ Indien |
Ernteart | Aquakultur |
Erntezeit | Ganzjährig |
Verwendung |
Färbung von Lebensmitteln |
Bezeichung | Blaue Spirulina |
andere Bezeichnung | Phycocyanin, Blauer Spirulina Extrakt |
Beschreibung |
Spirulina gehört zu den Cyanobakterien oder den blau-grünen Algen. Durch den klassischen Produktionsprozess wir häufig das blaue Farbpigment Phycocyanin zerstört, so dass das Pulver grün erscheint.Die technische Entwicklung hat es erlaubt, das blaue Farbpigment zu separieren und es als natürlichen Farbstoff für Lebensmittel und kosmetische Produkte nutzbar zu machen.Spirulina ist ein der wenigen Pflanzen, die alle Farbpigmente enthält und damit das ganze Lichtspektrum resorbieren kann. Dies macht Spirulina zur einer energetischen Pflanze. Blaue Spirulina ist zum Färben von Lebensmittel zulässig. |
Darreichungsformen |
Pulver E18 – E 25 – E 40 Die E-Nummern definieren den Farbwert des Extrakts. E 40 ist die Reinform von Phycocyanin. Flüssige Formen mit definiertem Phycocyaníngehalt sind realisierbar. |
Bio-Zertifizierung | Ja |
Herkunft | China/ Indien |
Ernteart | Aquakultur |
Erntezeit | Ganzjährig |
Verwendung |
Färbung von Lebensmitteln |